Alkmaar ist #instaproof, wenn Sie nicht vergessen, diese Orte abzuhaken. Folgen Sie AlkmaarPrachtstad auf Instagram
InstagramIn der Kraanbuurt liegt Anne & Max, ein schöner Ort für einen Kaffee oder ein Mittagessen. Vor der Tür neben der Terrasse liegt der ehemalige Blumenkahn. Das war früher ein Blumengeschäft und gehört nun zu Anne & Max. Sie können also auch auf dem Boot allem zuschauen, was vorbeikommt. Die beiden ikonischen weißen Sessel runden das ultimative Gefühl der Entspannung ab. Sehen Sie sich bereits auf einem Foto mit einem Latte in der Hand?
Foto: Thessa Neef
Über die Bathbrug, die weiß-gelbe Zugbrücke neben dem Waagtoren, gelangen Sie in die Altstadt. Fnidsen ist schon an sich fotogen, aber diese Straße bietet noch weitere schöne Ansichten. Man hat beispielsweise eine fantastische Aussicht auf den Waagtoren mit Blick zurück auf die Brücke, und wenn man etwas weitergeht, gelangt man in einen kleinen Hof genannt „Wijde Glop“. Das Foto von der gegenüberliegenden Seite (Zijdam) zeigt ein sehr schönes Bild. Darüber hinaus gibt es kleine hübsche Geschäfte in dieser Straße, vom Blumenladen bis zum Obst- und Gemüseladen, die alle zusammen eine schöne Kulisse für Ihre Fotos bilden.
Foto: André Tump
Von der Appelsteeghbrug hat man einen fantastischen Blick auf den Waagtoren. Wenn Sie sich umdrehen, können Sie die Häuser und Boote am Luttik Oudorp bewundern. Können Sie nicht genug bekommen von historischen Sehenswürdigkeiten? Schauen Sie zur Seite und entdecken Sie „Het huis met de kogel“. Kurzum, wohin Sie auch schauen, jede Ecke stellt ein Motiv für ein super Foto dar.
Wenn Sie doch schon mal in der Altstadt über den Fnidsen gehen, dann sollten Sie auch rechts in die Sint Jacobstraat abbiegen. Auch diese Straße ist wunderschön. Besonders im Sommer kann man die Blumen und Pflanzen bewundern, die die Anwohner liebevoll pflegen. Es ist schon eine Herausforderung, vertikale Gärten anzulegen, um jeden Sonnenstrahl zu nutzen!
Der Kooltuintje gilt als die schönste Straße in Alkmaar. Auf jeden Fall ist es eine fotogene Gracht, an der man sich prima ausruhen kann. Das gleichnamige Café hat auch eine schöne Terrasse.
Ein schöner Spaziergang durch den Park entlang des Kanals von Alkmaar ist immer eine gute Idee. Aber wenn Sie ein bestimmtes Ziel haben, wird der Spaziergang noch schöner. Für eine wunderbare Aussicht können Sie sich am besten in einen der Liegestühle setzen, die an mehreren Stellen im Park aufgestellt wurden. Wunderbar chillen und zuschauen, was auf dem Kanal vorbeikommt. Es gibt sogar einen mit der „Molen van Piet“ im Hintergrund!
Für die Romantiker unter uns: Im Wildemanshofje steht einem romantischen Foto zu zweit nichts im Wege. Der prachtvoll angelegte Garten und die Skulptur, die in dem Rosenbeet thront, fordert Sie förmlich zum Fotografieren auf.
Auf der Kanisstraat 1 befindet sich möglicherweise das älteste Haus von Alkmaar. Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gebäude war einst ein Haus mit zugehörigem Geschäft, gemeinsam mit dem Haus am Geest 10-12. Beide Gebäude bildeten damals eine Einheit. Das Gebäude ist heute denkmalgeschützt und ein wunderbares Motiv für ein schönes Foto von dieser Straße.
Bekommen Sie vom ultimativen Strandgefühl eher Herzklopfen als von historischen Gebäuden? Dann sind Sie ab Ende März bei Stadsstrand De Kade herzlich willkommen. An der gegenüberliegenden Seite des Nordhollandkanals befindet sich an der Noorderkade ein schönes Lokal, das außerdem auch eine perfekte Kulisse für ein Selfie bietet.
Da Sie nun schon mal in der Overstad sind, können Sie auch der Kaasfabriek einen Besuch abstatten. Früher hatte dieser Teil von Alkmaar einen industriellen Charakter, jetzt wird langsam aber sicher das ganze Gebiet erneuert. Zurzeit ist dies eine Brutstätte für Kunst, Kultur und Kreativität, erkennbar u. a. an dem Gelände von Fablab, in einem Gebäude mit alten Schiffscontainern, der sogenannten Kaasfabriek. Hip & Happening!
Um den Käsemarkt kommt man nicht umhin, er ist und bleibt das Gesicht von Alkmaar. Aber man muss freitags schon frühmorgens vor Ort sein, damit man ganz vorne stehen und ein schönes Foto von sich selbst mit den Käseträgern und ihren Tragbahren schießen kann. Zum Glück gibt es noch die Alternative per Boot! Behalten Sie die Grachten rundum den Waagplein im Auge, dann können Sie die Käseanlieferung mit dem Boot beobachten. Genauso pittoresk, besser einzufangen und vielleicht sogar noch einzigartiger!
Foto: Evert Winkelman