Radwege in Alkmaar und Umgebung

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten von Alkmaar mit dem Fahrrad! Auf dieser Seite finden Sie alles über Radwege, Fahrradverleih und alles, was Sie über Fahrradtouren in und um Alkmaar wissen wollen.

Fahrradrouten mit dem Ausgangspunkt Alkmaar

Alkmaar liegt inmitten von Poldern, Natur, Dünen und Strand. Kein Wunder also, dass die Stadt ein wichtiger Ausgangspunkt für viele schöne Fahrradrouten ist. Die Routen führen Sie entlang der vielen Fahrrad-Knotenpunkte in der Umgebung von Alkmaar. Von einer kurzen Radtour zum Meer bis zu einer Radtour durch das schöne Umland, in dem die Dörfer De Rijp, De Schermer und Graft liegen. Entdecken Sie, wie vielfältig Alkmaar und Umgebung sind.

Meer, Kunst & Kultur

Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und entdecken Sie die Perlen von Alkmaar, Bergen, Egmond und Heiloo. Diese Tour ist 43 km lang und lässt Sie kleine und große Entdeckungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart machen. Vom historischen Zentrum von Alkmaar bis zu einem schönen kleinen Künstlerdorf an der Küste. Auch ein Kloster, eine Burgruine und ein schönes Museum liegen auf der Route.

Leeghwaterroute

Sie erleben die Schönheit und Erhabenheit von De Schermer und dem UNESCO-Welterbe De Beemster. Außerdem fahren Sie auf der 47 Kilometer langen Tour an dem UNESCO-Welterbe De Stelling van Amsterdam vorbei und statten dem Geburtsort von Jan Leeghwater (De Rijp), den Mühlen und den vielen Haubargen einen Besuch ab.

Hering- und Hanf-Route

Die 24 Kilometer lange Hering- und Hanf-Radtour führt Sie an allen historischen Stätten des ehemaligen Schermereiland vorbei. Sie gibt Aufschluss über den Kampf gegen das Wasser, die reiche Seefahrtgeschichte und die Entwässerung der umliegenden Binnenseen Beemster und Schermer.

Radwege in der Region Alkmaar

Die Region rundum Alkmaar ist eine Fundgrube an Geschichten und Attraktionen. Die Routen sind kostenlos über die AbelLife App erhältlich. Hier finden Sie 6 Routen.

Blumenzwiebel- und Dünen-Route

Radtour entlang Blumenzwiebeln, Wäldern und Dünen

Dieser 40 Kilometer lange Radweg führt an Feldern mit Blumenzwiebeln und dem natürlichen Dünengebiet zwischen Egmond und Castricum entlang. Im April / Mai fahren Sie durch einen bunten Flickenteppich von Blumenfeldern und auch in anderen Monaten ist diese Strecke unbedingt sehenswert. Unterwegs können Sie in Castricum das archäologische Zentrum Huis van Hilde, den Adelbertusakker von Egmond-Binnen und die Ruine der Grafen von Egmond entdecken, ein Zwischenstopp lohnt sich!

Breite Dünen-Route

Am Meer entlang und durch Wälder, Dünen und Polder radeln

Die 35 Kilometer lange Route führt durch das schöne Dünen- und Waldgebiet der Schoorlse Dünen zum Hondsbossche Deich und durch das grüne Weideland zwischen Bergen und Alkmaar. Eine perfekte Tour, um den Kopf frei zu bekommen und die ganze Schönheit zu genießen. Atmen Sie die salzige Seeluft ein. Unterwegs sehen Sie schöne Architektur, Kunst und wunderschöne Natur.

Pontjesroute

rundum das Alkmaarder- und Uitgeestermeer

Sie fahren 41 km entlang der aufgepeitschten Wellen des einzigen großen Sees, der im Goldenen Zeitalter nicht trockengelegt wurde. Auf der Route liegen fünf Fähren. Bei zwei Fähren müssen Sie sich selbst herüberziehen, indem Sie an einer Winde drehen. In dem feuchten Moorgebiet machen viele Wiesenvögel lautstark auf sich aufmerksam und von den Ringdeichen aus schauen Sie auf die tief liegenden Polder. In den malerischen Dörfern gibt es kleine Museen und Restaurants.

Leeghwater-Route

De Beemster, De Schermer und De Eilandspolder

44 km Radfahren unter dem Meeresspiegel auf dem Trockenen, auf den Ringdeichen und entlang der Kanäle und Mühlen der einzigartigen Polder aus dem Goldenen Zeitalter: De Schermer und De Beemster. Zwischen diesen Seen gab es eine Insel, jetzt bekannt als Naturschutzgebiet De Eilandspolder mit den schönen Dörfern De Rijp, Driehuizen und Schermerhorn. Die Route wurde nach Jan Adriaanszoon Leeghwater benannt, der hier geboren wurde.

 

Route rundum Alkmaar

über den Strandwall nach Broekerveiling und zum Wallfahrtsort

Die nördliche Route (28 km) führt in die Dörfer von Langedijk und in das Rijk der Duizend Eilanden („Reich der tausend Inseln“). Früher gab es hier ungefähr 15.000 Inseln, auf denen Gemüse angebaut wurde. Die südliche Route (21 km) führt durch die Wälder und an dem Landgut Nijenburg vorbei nach Heiloo. Sie fahren in den Wallfahrtsort Onze Lieve Vrouwe ter Noord, von dort aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Strand und die Dünen.

Haubargenroute

an den Haubargen (traditionelle Bauernhäuser) in Heerhugowaard vorbei

Diese Häuser werden auch als Polderpyramide bezeichnet und sind ein charakteristisches Unikum in der nordholländischen Landschaft. In Heerhugowaard gibt es noch 174. Bei der 22 km langen Radtour fahren Sie an vielen Haubargen entlang, teilweise oder ganz authentisch, umgebaut oder als Neubau. Unterwegs erfahren Sie, wie sie entstanden sind und warum sie so gut in die Landschaft passen.

 

 

Westfriese Omgringdijkroute

Lust auf eine extra lange Strecke? Die Westfriese Omringdijkroute ist 142 Kilometer lang. Diese Tour können Sie sich auch auf mehrere Tage aufteilen. Dann können Sie zum Beispiel in Alkmaar übernachten. 

Die Tour führt am Ijsselmeer und Markermeer und an verschiedenen Städten und Dörfern entlang. Unterwegs liegen viele Sehenswürdigkeiten, an denen man anhalten kann.

Mit dem E-Bike nach Alkmaar

Wenn Sie eine lange Strecke fahren, möchten Sie natürlich die Batterie Ihres E-Bikes zwischendurch aufladen können. Auf dieser Seite finden Sie alle Ladestationen für E-Bikes.

An vielen Ladestationen können Sie eine Pause einlegen!

Sie können dies auch gerne lesen

Instagram Spots

Spazieren in Alkmaar und Umgebung

Essen un ausgehen

Innenhöfe (hofjes)